- Checkliste
- Risiken absichern
- Zahlungsverkehr regeln
Auslandsaufenthalt
"Ich möchte verreisen und etwas erleben"
Egal ob Studium, Work and Travel oder einfach nur Reisen - Viele Junge Leute möchten im Ausland Erfahrungen sammeln. Aber der Auslandsaufenthalt ohne Eltern bringt viele Fragen mit sich: Wie wickle ich meinen Zahlungsverkehr im Ausland ab? Was muss ich vor der Abreise alles organisieren? Welchen Versicherungsschutz brauche ich im Ausland? Was muss ich beachten, wenn ich im Ausland jobben möchte? Welche staatliche Förderung erhalte ich bei einem Auslandssemester?
Bei uns finden Sie die Antworten.
Vor der Abreise:
- Dokumente prüfen
- Impfungen durchführen
- Einreisebestimmungen kennen
- Zollvorschriften kennen
- Versicherungsschutz überprüfen
- Zahlungsverkehr regeln
Hat man vor, im Ausland zu jobben, müssen weitere Dinge beachtet werden:
- Arbeitserlaubnis/Visum/Meldepflicht
- Steuerliche Betrachtung
- Sozialversicherung
- Gesetzliche Krankenversicherung im Ausland
- Anwartschaft auf eine inländische Krankenversicherung
Tipp: Rechtzeitig vor Auslandsaufenthalt bei der Bank (wegen Vollmacht, Online-Banking, Kreditkarte, Versicherungsschutz etc.) einen Beratungstermin vereinbaren!
Vor Abreise sollte der eigene Versicherungsschutz überprüft werden.
Wichtig hierbei sind:
- Auslandskrankenversicherung
- Unfallversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Reise-Rücktritt-Versicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
Tipp: Viele Kreditkarten enthalten Versicherungen wie eine Auslandskrankenversicherung oder eine Reiserücktrittsversicherung! Lassen Sie Ihren Versicherungsschutz durch uns prüfen!